Holundertörtchen

Holundertörtchen

Zubereitung

Dieses süße Törtchen schmeckt genauso köstlich, wie es aussieht.
  1. Haushaltsblech (30 x 40 cm Grundfläche) zur Hälfte mit Backpapier auslegen. Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Mehl und Speisestärke versieben. Eier, Staubzucker, Salz, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale gut schaumig (mind. 10 Min.) schlagen. Mehlmischung und Kronenöl mit feinem Buttergeschmack langsam unter ständigem Rühren unterheben.
  3. Die Masse glatt auf das Backpapier aufstreichen und ca. 15 Min. auf unterer Schiene backen. Aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Mit einem Torten-Förmchen 6 Tortenböden ausstechen und diese jeweils als Boden in die Tortenförmchen legen.
  4. Für die Creme Schlagobers schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Holundersirup, Joghurt und Staubzucker glatt rühren. Gelatine gut ausdrücken und mit 50 ml Holundermischung warm auflösen. Mit der Holunderbasis vermischen und Schlagobers unterheben. Die Creme auf den Teigboden geben und glatt streichen. Für 4 Stunden kalt stellen.
  5. Die Törtchen aus den Formen lösen und mit Schokoladenröllchen und Holunderblüten belegen.

Unser Backbuch von Kronenöl

Für alle Backliebhaber: Unsere besten Rezepte für Kuchen und Torten gibt’s auch in unserem Kronenöl Backbuch. Nicht entgehen lassen!

Rapsöl mit Buttergeschmack

Kronenöl
mit feinem
Buttergeschmack

zugehöriges Produkt

Zutaten

Zutaten für 6 Törtchen-Formen 8 cm Durchmesser und 3 cm Höhe

Boden:

  • 5 Eier
  • 50 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz, 1 Packerl Vanillezucker
  • abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
  • 40 g Mehl
  • 35 g Speisestärke
  • 25 ml Kronenöl mit feinem Buttergeschmack

Holundercreme:

  • 150 ml Holundersirup
  • 250 g Joghurt 3,6 %
  • 50 g Staubzucker
  • 4 Blätter Gelatine
  • 200 ml Schlagobers

Garnitur:

  • weiße Schokoladenröllchen
  • Holunderblüten

Neue Rezepte

Putenbrust mit Apfel-Maronifülle

So schmeckt Weihnachten! Ob im Advent oder als Hauptspeise am heiligen Abend: Unsere Putenbrust mit Apfel-Maronifülle bringt nicht nur den Gaumen in Festtagsstimmung! Und – pssst! – ist ganz einfach zubereitet!