Ob Party, Picknick oder Wanderung: Dieser Gemüsekuchen macht sich nicht nur gut am Esstisch, sondern eignet sich auch ganz wunderbar als Proviant für dein nächstes Outdoor-Abenteuer!
Paprika in Streifen, Zucchini und Tomaten in Scheiben und die Frühlingszwiebeln in grobe Stücke schneiden. Dann noch die Oliven in Ringe schneiden und den Knoblauch schälen und hacken.
Gemüse in eine Schüssel geben und mit Weißweinessig, 1 EL KRONENÖL, Salz und Pfeffer vermengen.
Parmesan, getrocknete Kräuter, Ricotta und die vier Eier in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Teig das Mehl, Backpulver, 1 TL Salz, 1 TL Rohrzucker, 100 ml KRONENÖL, Magertopfen und Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Milch ergänzen.
Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer leicht mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwas größer als das Backblech ausrollen, in das Backblech geben und einen Rand formen. Ricotta darauf verstreichen, Gemüse darüber verteilen und leicht eindrücken.
Den Gemüsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen.
Den fertigen Gemüsekuchen in Stücke schneiden und mit frischen Kräutern bestreuen. Guten Appetit!
Unser Backbuch von Kronenöl
Für alle Backliebhaber: Unsere besten Rezepte für Kuchen und Torten gibt’s auch in unserem Kronenöl Backbuch. Nicht entgehen lassen!
Das Jahr geht – die Lust am Kochen bleibt! 🫶 Nach den Festtagen gönnen wir uns heute aber ein Gericht, das schnell von der Hand geht und immer gelingt: gefüllte Hühnerbrust mit Vogerlsalat. Mmh! Als Beilage empfehlen wir herzhafte Röstkartoffeln.
So schmeckt Weihnachten! Ob im Advent oder als Hauptspeise am heiligen Abend: Unsere Putenbrust mit Apfel-Maronifülle bringt nicht nur den Gaumen in Festtagsstimmung! Und – pssst! – ist ganz einfach zubereitet!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Traffic auf unserer Website zu analysieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Wir nutzen für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland https://policies.google.com/privacy
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Statistik- und Optimierungscookies Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Die Daten werden hierfür auf unserem Server und nicht auf denen von Matomo gespeichert.
Anbieter: Matomo (Open Source)
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies zu jeder Zeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.