Außen knusprig, innen verführerisch zart: Churros sind weiche Teigstangen, die traditionell in heißem Öl frittiert und anschließend in Zimt und Zucker gewälzt werden. Perfekt zum Dippen in Schokolade oder einfach pur – ein süßer Genuss aus Spanien!
Für den Brandteig Milch, Butter, Salz und Zucker in einen kleinen Topf geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren bis sich ein großer Teigkloß bildet und eine dünne weiße Schicht am Topfboden zeigt. Den Topf vom Herd nehmen den Teig einige Minuten abkühlen lassen.
Jetzt die zimmerwarmen Eier verquirlen und nach und nach in kleinen Portionen zum abgekühlten Teig geben. Den Teig mit einem Handmixer rühren, bis er glatt und cremig ist. Falls der Teig anfangs bröckelig wirkt, weiter rühren, bis die Konsistenz passt. Zuletzt das Backpulver unterheben.
KRONENÖL in einem breiten Topf oder Fritteuse erhitzen (170 °C). Das Öl sollte so tief sein, dass die Churros darin schwimmen können. Temperatur am besten mit einem Thermometer prüfen oder einen Holzkochlöffelstiel ins Öl tauchen – bilden sich Bläschen, ist es heiß genug.
Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle (9-15 mm) füllen. Den Teig direkt ins heiße Fett spritzen und mit einer Schere oder einem Messer die Würste nach je ca. 10-15 cm abschneiden. Alternativ können auch kürzere Teigschlangen direkt ins Fett gespritzt werden.
Churros goldbraun frittieren. Dann mit einer Schaumkelle entnehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Die noch heißen Churros in Zucker oder Zimtzucker wälzen.
Für die Schokoladensauce die Kuvertüre klein hacken. Schlagobers in einem Topf erwärmen und die gehackte Schokolade beimengen. Jetzt rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte Ganache entsteht.
Die noch warmen Churros mit der Schokoladensauce servieren. Die Churros können dabei entweder in die Sauce eingetaucht oder mit der Sauce übergossen werden.
Unser Backbuch von Kronenöl
Für alle Backliebhaber: Unsere besten Rezepte für Kuchen und Torten gibt’s auch in unserem Kronenöl Backbuch. Nicht entgehen lassen!
Das Jahr geht – die Lust am Kochen bleibt! 🫶 Nach den Festtagen gönnen wir uns heute aber ein Gericht, das schnell von der Hand geht und immer gelingt: gefüllte Hühnerbrust mit Vogerlsalat. Mmh! Als Beilage empfehlen wir herzhafte Röstkartoffeln.
So schmeckt Weihnachten! Ob im Advent oder als Hauptspeise am heiligen Abend: Unsere Putenbrust mit Apfel-Maronifülle bringt nicht nur den Gaumen in Festtagsstimmung! Und – pssst! – ist ganz einfach zubereitet!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Traffic auf unserer Website zu analysieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Wir nutzen für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland https://policies.google.com/privacy
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Statistik- und Optimierungscookies Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Die Daten werden hierfür auf unserem Server und nicht auf denen von Matomo gespeichert.
Anbieter: Matomo (Open Source)
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies zu jeder Zeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.